Deutschland befindet sich mitten in der Energiewende. Der Anteil von erzeugtem Strom aus Sonne, Wind und Wasser soll bis 2025 auf 40 bis 45% erhöht werden. Darüber hinaus spielt die effiziente Nutzung der erzeugten Energie eine entscheidende Rolle. Die Solarindustrie, aber auch Produzenten von Windenergieanlagen, Wasserkraftwerken sowie Betrieb aus den Bereiche Fernwärme, Energietechnik und Energiemanagement leisten alle einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung einer klimaschonenden Energiewirtschaft. Das haben die Experten aus der Wirtschaftsforum-Redaktion erkannt und beschäftigen sich im Rahmen des Specials Wirtschaftsforum Energie mit den Trends und Herausforderungen in der Branche.

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Ob Experten für Energietechnik, führende Hersteller von Solarmodulen oder innovative Start-Ups in der Wassererzeugung – Wirtschaftsforum Energie liefert spannende Einblick in die verschiedenen Branchen, erzählt Erfolgsgeschichten und ist im ständigen Dialog mit Experten, Managern, Impulsgebern und Pionieren.

Wirtschaftsforum Energie – Energiewende und andere Herausforderungen

Die Rohstoffressourcen der Erde gehen langsam, aber sich zu Ende, mit dem Wachstum der Bevölkerung wächst allerdings der Bedarf. Aus diesem Grund bedarf es nachhaltiger Lösungen, die den Planeten schonen, aber gleichzeitig in der Lage sind, den wachsenden Anforderungen zu entsprechen. Zusätzlich zur Energiewende stellen außerdem die regulatorische Anforderungen sowie die Digitalisierung weitere Herausforderungen für alle Marktteilnehmer da. Neue Technologien wie Blockchain werden darüber hinaus neue Strukturen schaffen. Erfahrene Energieerzeuger und -versorger arbeiten gemeinsam mit Unternehmen und Start-ups aus verschiedenen Bereichen, um gemeinsam smarte und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. In den Interviews zum Special Wirtschaftsform Energie haben die Wirtschaftsforum-Redakteure einmal genau nachgefragt, wie die Zukunft der Branche aussehen soll.

Wirtschaftsforum Energie – Einblicke in spannende Unternehmen

Wirtschaftsforum Energie beschäftigt sich mit jeder Branche und spricht mit großen Konzernen, Mittelständlern, Familienbetrieben und Start-Ups. Aber auch bekannte Persönlichkeiten, die sich als erfolgreiche Unternehmer etabliert haben, kommen im Wirtschaftsforum zu Wort und erzählen ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte. Die Aqualonis GmbH, zum Beispiel, verwandelt Nebel in Trinkwasser und die E3 Energie Effizienz Experten GmbH aus Schwäbisch Hall will mit intelligenten Systemen zur Gewinnung und Speicherung von Solarenergie dafür sorgen, dass in Sachen Energiewende bald für alle die Sonne scheint.

Die österreichische Eaton Industries (Austria) GmbH ist im Bereich Stromverteilung ein führendes Unternehmen in Europa und gibt Aussichten über das Energiemanagement der Zukunft, während die NORTH-TEC Maschinenbau GmbH, die ihre Wurzeln im Biogassektor hat, ihr breites Spektrum präsentiert, von virtuellen Kraftwerken über Lösungen für das Management von Stromspitzen bis zu Ladesäulen für E-Autos. Die energielenker Unternehmensgruppe ist Partner für Institutionen und Unternehmen, damit diese effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger agieren können. Best Cases, Specials zu Trends und aktuellen Themen sowie interessante Interview mit Experten aus der Politik und Wirtschaft sind außerdem Teil von Wirtschaftsforum Energie.

Wirtschafsforum Energie – auf allen Kanälen

Inszeniert auf allen Kanälen, die heute für Unternehmer und Entscheider relevant sind, digital, mobil, als Newsletter, e- und c-Paper, Podcast oder Video, ist Wirtschaftsforum Energie die Informationsquelle für Unternehmer und Manager, die mehr erreichen wollen. Als Multichannel-Konzept erreicht Wirtschaftsforum Energie die Top-Zielgruppe der Meinungsbildner und Entscheider immer genau da, wo sie gerade unterwegs sind. Als Kommunikationsplattform bietet der Wirtschaftsforum Energie-Chat ein Forum für Wissensaustausch und Inspiration, für innovative Ideen und Pioniergeist. Wirtschaftsforum Energie – für mehr Wissen, mehr Durchblick und mehr Erfolg.

Pumpen-Kompetenz auf höchstem Niveau

Interview mit Esther Thiry, Geschäftsführerin der WILO Schweiz AG

Pumpen-Kompetenz auf höchstem Niveau

Geht es um Pumpen und Pumpensysteme für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie, so ist die WILO Schweiz AG aus Rheinfelden als Premiumanbieter eine erste Adresse. Das Tochterunternehmen der deutschen WILO-Gruppe bedient…

„Menschen machen Geschäfte mit Menschen“

Interview mit Bernhard Hinkämper, Geschäftsführer der fuma-Bautec GmbH & Co. KG

„Menschen machen Geschäfte mit Menschen“

Für den Fliesenfachhandel und -verlegebetriebe ist dieses breite Sortiment Gold wert: Die fuma-Bautec GmbH & Co. KG in Lüdinghausen bietet alles, was für die Fliesenverlegung notwendig ist, unter einem Dach.…

Nachhaltige Wohnqualität

Interview mit Astride Esteve, Geschäftsführerin der Alulux GmbH und Christian Scheer, Verkaufsleiter DACH der Alulux GmbH

Nachhaltige Wohnqualität

Das Thema Nachhaltigkeit ist schon früh am Bau zu einem wichtigen Treiber für Innovationen geworden. Geringe Energiekosten, einfache und kostengünstige Einbauarbeiten, gleichzeitig mehr Komfort- und Gestaltungsmöglichkeiten bilden ein dynamisches Spannungsfeld,…

Pressemitteilungen

Jonas & Redmann Group GmbH

Technologiebegeisterung mit Moral

Maschinen bauen, mit denen Gutes getan werden kann, das ist der Anspruch der Jonas & Redmann Group GmbH. Zu den Spezialgebieten des größten Sondermaschinenbauers in Berlin gehören Speichertechniken für Solarenergie…

Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg

Landtagskandidaten setzen auf Grundlastfähigkeit der Wasserkraft

In einem sind sich die Parteien in Baden-Württemberg einig: Sie alle betonen die Grundlastfähigkeit der kleinen Wasserkraft. Sie könne die Volatilität der Photovoltaik- und Windkraftanlagen ausgleichen und das Stromnetz stabilisieren.…

GOGAS

INTERsens - Zertifizierte Raumluftdesinfektion mit Aktivkohlefilter gegen Gerüche

Als erster Hersteller ergänzt GoGaS seine INTERsens Baureihe mit Aktivkohlefiltern und sorgt neben der wissenschaftlich getesteten, zertifizierten und chemiefreien Desinfektion der Raumluft auch für die Beseitigung unangenehmer Gerüche und Geruchsbelästigungen.…

The smarter E Europe

Terminverschiebung von The smarter E Europe 2021

The smarter E Europe mit den vier Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe wird um sechs Wochen in das zweite Halbjahr 2021 verschoben. Die Innovationsplattform der…

TOP